News

Laut Amazon kann der Logistikroboter satte 2.500 Pfund, und somit knapp 1.134 Kilogramm, heben. Bilder des kleinen Muskelprotzes hat der Konzern jüngst über die Social-Media-Plattform X (vormals ...
Ein beliebter Mähroboter ohne Begrenzungskabel von Worx mit KI, Igelschutz und aktiver Hindernisvermeidung ist bei Amazon ...
Amazon hat einen neuen Lager-Roboter namens Proteus vorgestellt. Im Gegensatz zu älteren Modellen soll der grüne Kraftprotz auch mit Menschen zusammen arbeiten können.
Der Online-Riese Amazon lässt einen kleinen Roboter namens „Scout“ Pakete ausliefern. Die Liefer-Roboter sehen aus wie eine große Kühlbox auf sechs Rädern.
Luftversand und Reinemache: Neue Roboter von Amazon Dabei handelt es sich zum einen um ein System, das sich mit dem automatisierten Ausliefern mithilfe von Drohnen beschäftigt. Hier soll ein ...
Ein Robotik-Spezialist, den Amazon 2012 übernommen hat und der seitdem unter dem Namen Amazon Robotics firmiert. 2013 setzte Amazon bereits 1.400 Roboter in drei Logistikzentren in den USA ein.
Amazon: Roboter fünfmal schneller als Mensch Laut Bericht schaffen die mechanischen Helfer 600 bis 700 Pakete pro Stunde und sind damit vier- bis fünfmal so schnell wie ein menschlicher Kollege.
Amazon will Roboter von Drittherstellern nutzen Man setzt also darauf, eigene KI-unterstützte Software zu schaffen, während die Hardware - also die Roboter an sich - von Drittfirmen beigesteuert ...
Wenn der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin die Waren entnommen hat, bringen die Roboter die Regale zurück. Amazon hat weltweit 175 Logistikzentren, davon 40 in Europa und 17 in Deutschland. Nach ...
Roboter fast so schnell wie Menschen In den Tests lagerte Amazons Stow-Roboter über 500.000 Artikel mit einer Erfolgsquote von 85 Prozent um. Bei neun Prozent der Fehlversuche wurden Artikel ...
Forscher der TU Berlin haben mit ihrem Roboter die "Picking Challenge" des Onlinehändlers Amazon gewonnen. Was der Wettbewerb für die Zukunft des Online-Riesen und seine Angestellten bedeutet.