News

Trockener Sommer in Nürnberg: Auch dieses Jahr leiden die Stadtbäume unter langanhaltender Hitze und Trockenheit. Die Stadt ...
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Nürnberg ist der Stadt Nürnberg ein wichtiges Anliegen. Deswegen wurden in einem breiten Beteiligungsprozess Menschen in Nürnberg um Vorschläge für ...
Ziel von GROW HAPPY NBG ist es die psychische Gesundheit von jungen Menschen (bis 25 Jahren) in sozial angespannten Stadtteilen zu fördern. Zu diesem Zweck wollen wir für das Thema der psychischen ...
Spannende Veranstaltungen rund um den Besuch von Menschenrechtspreisträger Malcolm Bidali in Nürnberg. Im September 2023 wurde der 31-jährige Malcolm Bidali aus Kenia im Opernhaus mit dem ...
Herzlich willkommen im Klara! Seit dem 1. Juni 2022 gibt es ihn – den Engagementstandort „Klara – Zentrum für Beratung und Engagement“. In erster Linie als Anlaufstelle für Engagierte und junge ...
Jede Person, deren Geschlechtsidentität von ihrem Geschlechtseintrag im Personenstandsregister abweicht, kann gegenüber dem Standesamt erklären, dass ihr Geschlechtseintrag durch die Bezeichnung ...
Der Nürnberger Stadtrat hat am Mittwoch, 4. Juni 2025, einstimmig den Objektplan für die Generalsanierung der Grünanlage Berliner Platz genehmigt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 732 000 Euro.
Bericht aus Stadtforschung und Statistik: Das Ziel ist der Weg. Nürnberg verfolgt seit 20 Jahren ein systematisches Nachhaltigkeitsmonitoring, um lokale Entwicklungen messbar und transparent zu machen ...
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert von Montag, 18.November 2024, bis zum Frühjahr 2025, den Ismail-Yaşar-Platz an der Velburger Straße im Nürnberger Ortsteil Gleishammer. Der ...
Zu Beginn des 8. BildungsDates, das online via MS Teams übertragen wurde, stellten Dr. Anja Prölß-Kammerer und Yasmin Lemmermeier datengestützt die Angebote von DoKuPäd und laut! vor. Sowohl DoKuPäd ...
Der Energie Campus Nürnberg ist die zentrale Energieforschungsplattform für die Metropolregion Nürnberg. Neben eigener Wasserstoff-Forschung bietet der Energie Campus Nürnberg den Zugang in allen ...
Am Dienstag, 7. Juni 2022, gibt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) die Erweiterung der Fußgängerzone im Burgviertel der Nürnberger Altstadt und den verkehrsberuhigten Bereich am ...