News
Der neue Salzgitter-Kalender für 2025 ist da. Ein weiteres Mal haben der Fotograf Andre Kugellis und Dr. Björn Gläser von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) die Köpfe ...
Rund 20 Engagierte haben ihre Qualifizierung als Formularlotse/-in erfolgreich abgeschlossen und erhielten von Stadtrat Dr. Dirk Härdrich ihre Bescheinigung.
In seiner Sitzung vom 17. Dezember 2024 hat der Rat der Stadt Salzgitter für das Jahr 2025 folgende Grundsteuer-Hebesätze beschlossen: Grundsteuer A: 390 Prozent, Grundsteuer B: 540 Prozent.
Aufkommensneutraler Hebesatz bedeutet, dass der Hebesatz die Abweichungen durch die geänderten Grundsteuermessbeträge kompensiert und das Grundsteuer-Aufkommen der Stadt Salzgitter 2025 gegenüber 2024 ...
Am Sonntag, 5. Oktober, um 16 Uhr wird wieder der Preis „Bunte Sole“ durch die Stadt Salzgitter und den Bürgerservice für Migranten verliehen. Ab sofort können Kandidatinnen und Kandidaten für den ...
Genehmigt hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 2. Juli die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes für das Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig und auch die ...
Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter hat den Wegweiser für hilfesuchende Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen sowie für deren soziales Umfeld der Stadt Salzgitter und ...
Grundschülerinnen und Grundschüler sollen fleißig Bücher lesen und für jedes gelesene Buch auf der Internetplattform Antolin www.antolin.de (Öffnet in einem neuen Tab) Punkte sammeln. Neben dem Lesen ...
„VHS: Hier lebt die Vielfalt“: Unter diesem Motto lädt die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zu neuen und bewährten Bildungsurlauben im neuen Jahr ein. Interessierte können sich auf Sprachen, ...
Im Fachdienst Soziales und Senioren können Termine für den Leistungsbereich auch online gebucht werden.
Einführend stellt Oberbürgermeister Frank Klingebiel fest: „In den Kommunen nehmen die Belange von „Sicherheit“ und „Sauberkeit“ zunehmend einen Stellenwert von herausragender Bedeutung im Leben der ...
Am Mittwoch, 23. Juli ist es soweit, der Kultursommer Salzgitter startet im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder in Salzgitter-Salder!
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results