Robert Habeck muss die Wachstumsprognose für Deutschland drastisch senken. Statt eines Wirtschaftsaufschwungs erwartet sein Ministerium nur noch magere 0,3 Prozent Wachstum für 2025. Doch anstatt ...
Der Autozulieferer Continental plant, fünf Werke der Sparte ContiTech zu schließen. Betroffen ist unter anderem der Standort in Stolzenau (Landkreis Nienburg). Teile der Produktion in ...
Verbraucher sollten auf die Kennzeichnung achten. Wer keine Insekten essen möchte, muss sorgfältig prüfen, ob das Produkt diese enthält. Auf Verpackungen erscheint dann die Warnung: „dass diese Zutat ...
Drei französische Minister – Marc Ferracci (Industrie), Agnès Pannier-Runacher (Umwelt) und Benjamin Haddad (Europa) – haben in einem Beitrag in der Wirtschaftszeitung „Les Echos“ einen dringlichen ...
Im Winter sinkt die Reichweite von Elektroautos deutlich, was bei den Tests des ADAC besonders auffiel. Bei Außentemperaturen von null Grad Celsius zeigten viele Fahrzeuge einen Reichweitenverlust von ...
Porsche plant eine Rückkehr des Macan mit Verbrennungsmotor. Diese strategische Neuausrichtung erfolgt nach schwachen Verkaufszahlen im E-Auto-Segment. Besonders der Taycan, Porsches erstes ...
Die zunehmende Zahl der Vorfälle zwingt Ladeanbieter, verstärkt auf Schutzmaßnahmen zu setzen. Ein Beispiel aus Leipzig zeigt, wie moderne Technik helfen kann. Dank in Ladekabeln verbauter Tracker ...
Im beschaulichen Rommerskirchen herrscht große Besorgnis. Mehr als 50 neue Windräder sollen in unmittelbarer Nähe eines Wohngebiets im Muhrental entstehen. Einige Anlagen könnten nur 500 Meter von ...
Intern diskutiert der Konzern verschiedene Optionen. Ein Ausbau des VW-Werks in Chattanooga, Tennessee, gilt als wahrscheinlichste Lösung. Das Werk verfügt über freie Kapazitäten, die eine Erweiterung ...
Der schwedische Möbelkonzern Ikea hatte ursprünglich das Ziel, bis 2028 mehr als 1000 Ladesäulen für Elektroautos auf den Parkplätzen seiner 54 Einrichtungshäuser in Deutschland zu installieren. Doch ...
Die SKW Piesteritz in Wittenberg, einer der größten Düngemittelproduzenten Deutschlands, sieht sich gezwungen, die Produktion erheblich zu drosseln. Eine der beiden Ammoniakanlagen bleibt aufgrund ...
Der Anteil an Elektroautos bei Neuzulassungen in Deutschland ist 2024 deutlich gesunken. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden nur 380.600 E-Fahrzeuge neu zugelassen. Das entspricht ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results