Apple Intelligence genießt bei Apple offenbar höchsten Stellenwert. In einem durchgesickerten, internen Memo ist laut einem ...
Im Winter schossen wiederholt die Strompreise an der Börse in die Höhe, weil Wind- und Sonnenkraftwerke nicht genug einspeisten. Ist das ein Zeichen dafür, dass unser Stromsystem überfordert ist? Am f ...
Microsoft scheint aus den Problemen bei der Einführung der umstrittenen KI-Funktion Recall nicht viel gelernt zu haben. Jetzt ...
Beim bislang führenden KI-Unternehmen OpenAI herrscht schlechte Stimmung. Grund dafür sind die überraschenden Erfolge des chinesischen Startups Deepseek, das mit seinem hocheffizienten „Reasoning“-Mod ...
Ein Vorstellungsgespräch kann eine nervenaufreibende Sache sein. Bewerberinnen und Bewerber machen ihre Hausaufgaben, suchen ...
Das China-LLM DeepSeek sorgt derzeit im App-Store für Furore. Wie konnte das System trotz strenger US-Ausfuhrkontrollen ...
Eine neue Studie gibt Hinweise darauf, dass bisher unbekannte physikalische Kräfte einen Einfluss auf die Entwicklung des ...
Indien investiert 1,15 Milliarden US-Dollar in seine Startup-Szene. Mit neuen Förderprogrammen, regulatorischen und ...
Einer Auswertung kompromittierter Daten zufolge nutzt fast jeder Zehnte dieselbe vierstellige PIN. Die ist natürlich auch ...
In Singapur ist man sich keiner Schuld bewusst, wenn es um die Frage geht, ob Deepseek verbotenerweise exportregulierte ...
Ab Februar 2025 sollen bestimmte Unternehmen in der EU sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden ausreichend KI-kompetent sind.
Lorraine Twohill ist seit über 20 Jahren als Marketingchefin bei Google tätig – ein Erfolg den sie als nichttechnischer ...