Apple Intelligence genießt bei Apple offenbar höchsten Stellenwert. In einem durchgesickerten, internen Memo ist laut einem ...
Microsoft scheint aus den Problemen bei der Einführung der umstrittenen KI-Funktion Recall nicht viel gelernt zu haben. Jetzt ...
Ein Vorstellungsgespräch kann eine nervenaufreibende Sache sein. Bewerberinnen und Bewerber machen ihre Hausaufgaben, suchen ...
Das China-LLM DeepSeek sorgt derzeit im App-Store für Furore. Wie konnte das System trotz strenger US-Ausfuhrkontrollen ...
In den USA hat der Streit um das Tiktok-Verbot skurrile Züge angenommen: Auf Online-Marktplätzen werden Smartphones, auf denen die App installiert ist, für teilweise horrende Summen angeboten. Not mac ...
Eine neue Studie gibt Hinweise darauf, dass bisher unbekannte physikalische Kräfte einen Einfluss auf die Entwicklung des ...
„Ein Material, das Superkräften ähnlich ist, ist immer eine sehr gute Sache“, sagt Erfinder Marco Lo Presti zu seinem neuen Klebstoff, der an das Material erinnert, das Spiderman per Knopfdruck aus se ...
Neobroker wie Trade Republic und Scalable Capital versprechen den Kund:innen hervorragende Zinsen für ihr Guthaben. Doch die Großzügigkeit hat einen Haken, den man als Kund:in zumindest kennen sollte.
Indien investiert 1,15 Milliarden US-Dollar in seine Startup-Szene. Mit neuen Förderprogrammen, regulatorischen und ...
„Deregulierung“ hat für Tech-Bros wie Elon Musk, Mark Zuckerberg oder Peter Thiel einen positiven Klang. Doch diese Ansicht ist falsch.
In Singapur ist man sich keiner Schuld bewusst, wenn es um die Frage geht, ob Deepseek verbotenerweise exportregulierte ...
Wenn ihr gern in der alten Gaming-Geschichte schwelgt, gibt es jetzt einen perfekten Anlaufpunkt für euch. Dank eines virtuellen Museums wird die Historie der Videospiele digital erlebbar. So könnt ih ...