GameFrog ($GMF) hat den Start seiner Vorverkaufsphase bekannt gegeben und sein einzigartiges Angebot vorgestellt – das weltweit einzige Deepseek Meme ICO. Das ...
Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, hat in einem Blogbeitrag die langfristigen Pläne für die Weiterentwicklung der Ethereum-Blockchain vorgestellt. Diese neue ETH Roadmap soll die zuletzt ...
Der umstrittene Politiker Javier Milei schafft es erneut international in die Schlagzeilen. Der argentinische Präsident bewarb am vergangenen Freitag einen neuen Token namens LIBRA, der innerhalb ...
Ethereum könnte vor einem enormen Ausbruch stehen. In den USA beantragte der erste Vermögensverwalter das Staking für seinen ETH-Spot-ETF. Sofern die zuständige Börsenaufsicht SEC dieses Element ...
OpenSea, der Pionier und nach wie vor führende Marktplatz für Non-Fungible Tokens (NFTs), hat Pläne zur Einführung eines eigenen Tokens namens SEA bekanntgegeben. Diese Ankündigung erfolgte am 13.
Der Bitcoin-Kurs schwächelt weiterhin. Zum Redaktionsschluss notiert die grösste Kryptowährung bei 95.970 US-Dollar. Seit dem Allzeithoch am 20. Januar, das den neuen Rekord bei einem Marktwert von ...
Protonmail führt eine neue Bitcoin Wallet ein. Laut Angaben der Entwickler schützt sie die Privatsphäre ihrer Nutzer besonders ausgiebig. Zudem erlaubt sie erstmals die Versendung der Kryptowährung ...
Paolo Ardoino, der CEO von Tether, hat kürzlich seine Einschätzungen zur potenziellen Bedrohung von Bitcoin durch Quantencomputer geteilt. Er betont, dass diese Technologie zwar eines Tages in der ...
Die Krypto-Kurse steigen. Der Markt befindet sich nach den Verlusten der letzten Wochen in einer Erholung. Einzelne Projekte steigen enorm. Besonders gefragt sind derzeit Cardano und das IoT-Netzwerk ...
Was hat der Kryptomarkt im Jahr 2025 noch zu erwarten? Kreditkartenbetreiber Mastercard zeigt sich in einer neuen Prognose sehr euphorisch. 2025 erwartet das US-Unternehmen deutliche Verbesserungen, ...
Der Bitcoin-Kurs könnte in den kommenden Monaten auf extreme Höhen steigen – doch genau dort lauert Gefahr! Die Schweizer Krypto-Verwahrstelle Copper warnt: Zwischen 140.000 und 200.000 Dollar droht ...