Das Schweizer Pharmaunternehmen FarmaMondo migriert auf die Hitachi VSP One und verbessert damit gleichzeitig Performance, ...
Künstliche Intelligenz (KI) liefert keine Garantie gegen Fehldiagnosen. Ein in einer Studie des Inselspitals in Bern ...
AV-Installationen nutzen heute fast ausschliesslich den digitalen Daten-Highway über IT-Netzwerke – und müssen sich damit ...
Beim Schweizer Cybersicherheitsanbieter Exeon Analytics AG übernimmt Patrick Naef die Funktion als strategischen Berater und ...
Die Cyberstudie 2024 zeigt, dass die Investitionsbereitschaft in Cyber­sicherheit in KMU und in Branchen mit höherem Risiko ...
Wegen eines Hackerangriffs auf die Swissmem-Ausgleichskasse sind zu Jahresbeginn Daten von der Plattform gestohlen worden.
Die italienische Datenschutzbehörde hat mit sofortiger Wirkung die Sperrung des Zugangs zur neuen Künstlichen Intelligenz des chinesischen Start-ups DeepSeek angeordnet. Die Massnahme werde zum Schutz ...
In einer ersten Phase soll ein Angebot entwickelt werden, das die Workflow-Automatisierung von ServiceNow mit der Cloud-Expertise von SoftwareOne kombiniert. Ziel ist es, den ROI von Software- und ...
Die Betrüger versenden E-Mails, die angeblich von Salt stammen, und behaupten darin, dass eine Zahlung noch nicht eingegangen sei. Mit der Androhung einer möglichen Unterbrechung der abonnierten ...
Rolf Stadler, Gründer und CEO der Crayon Schweiz AG, stellt sich mit neuen Geschäftsleitungsmitgliedern für die Zukunft auf. Gilbert Mariéthod wird Service Director und Thomas Vetsch neuer Sales ...
Der ERP-Hersteller IFS hat 2024 erstmals die Marke von 1 Milliarde Euro an jährlich wiederkehrendem Umsatz überschritten. Der Gesamtumsatz stieg auf über 1,2 Mia. Euro. Grund dafür ist vor allem die ...
Mit Kathoden, die statt teurer Edelmetalle aus der Platin-Gruppe die häufig vorkommenden und damit preiswerten Elementen Nickel und Molybdän enthalten, soll die Wasserstofferzeugung per Elektrolyse ...