Bunt, bunter, Blattschmuckpflanzen: Zimmerpflanzen mit buntem Laub sind dekorativ und ziehen mit ihren atemberaubenden Formen ...
Kaum geht die Gartensaison los, sind wieder Schädlinge und Krankheitserreger unterwegs. Wir haben Pflanzenarzt René Wadas ...
Die Glücksfeder, Zamioculcas zamiifolia, verzeiht nicht nur so ziemlich alle Pflegefehler, sondern ist durch weitere ...
Die meisten Zimmerpflanzen werden im Frühjahr umgetopft. Aber was ist mit Alpenveilchen? Ist das Umtopfen der Knollenpflanzen ...
Regelmäßiges Schneiden hält die Gehölze im Garten fit und garantiert reichlich Blüten oder eine gute Ernte. Bei welchen drei ...
Der Februar ist die richtige Zeit, um diese drei Bäume zu schneiden. Ein regelmäßiger Rückschnitt hält sie fit, garantiert ...
Staudenbeete sind ein Gewinn für Mensch und Natur, können bei falscher Planung aber auch zum Flop werden. Was gar nicht geht, ...
Auch unter Sträuchern gibt es echte Frühaufsteher, die bereits im Februar in Blüte stehen und Farbtupfer in den Garten ...
Im Februar startet so langsam die neue Gartensaison. In unserem Aussaat- und Pflanzkalender erfahren Sie, welches Obst und ...
Die Zaubernuss bringt bunte Blütenfarben in triste und graue Wintertage. Wir sagen Ihnen, welche Sorten ihr Umfeld besonders ...
Christrosen blühen von November bis Februar, wenn alle anderen Blumen noch schlafen. So pflegen Sie Christrosen nach der ...
Wer im Februar etwas für mehr Naturschutz im Garten tun möchte, sollte sich um das Thema Vogelschutz kümmern. Was sonst noch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results