News
Im Schatten des Bitcoin-Booms sind die Kurse kleinerer Kryptowährungen gestiegen. Einige Anleger spekulieren nun auf eine ...
Fondsmanager Christian Kahler über die Folgen der US-Zölle für Europas Börsen, den Absturz von Novo Nordisk und wo er jetzt ...
Zentralismus klingt verlockend. Erstmal. Doch wer Vielfalt, Freiheit und kluge Lösungen schätzt, sollte den Föderalismus ...
Partikulare Interessen sind wieder Trump(f), nicht geteilte Werte. Zollmauern, nicht friktionslose Handelsbeziehungen. Kriege ...
Manchmal wird die Weltpolitik im Alltag spürbar. China und andere Länder kaufen große Mengen Goldes, weil sie vom Dollar unabhängig werden wollen. Das hat Folgen für Brautpaare in aller Welt.
An der Börse regieren oft Gefühle statt Fakten. Aktuell treiben vor allem zwei Emotionen viele Anleger an. Welche das sind ...
Ist der Kauf des KI-Start-ups Cognigy durch den US-Konzern Nice ein Zeichen für die Innovationskraft des Standorts ...
Beim jüngsten Zinsentscheid war man sich in der Notenbank plötzlich uneins – und nun wird auch noch ein Vorstandsposten frei.
Wieso schlafen viele Katzen auf der linken Seite? Was verraten Schwanzhaltung und Pfotennutzung über ihre Gemütsverfassung? Forscher suchen Antworten und setzen dabei auf die Hilfe von Katzenfreunden.
Erneut macht die Deutsche Bahn gigantische Verluste. Es sind aber vor allem die Reformen, die Mut machen. Ein Kommentar.
Ein EuGH-Urteil macht die Ausschreibung öffentlicher Aufträge aufwendiger. Und hat doch etwas Gutes, wie von der WiWo ...
Anhaltende Zollprobleme, vage Konjunkturaussichten und abstürzende Unternehmensikonen verhageln die Börsenstimmung. Nach sechs Wochen passabler Performance steht der Dax vor neuen Turbulenzen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results