Millionenschwere Fördermittel Die private Ernst von Siemens Musikstiftung (EvS ... der Dirigent Mariss Jansons oder der Komponist Hans Werner Henze. Österreichische Preisträger waren etwa ...
Die AfD ist bei Kindern und Jugendlichen so beliebt wie nie. Wie kann das sein? Drei Kölner Schüler suchen nach Erklärungen.
Deutsche Wirtschaftsnachrichten (German) on MSN13d
Gründen in Deutschland: Warum wir Unternehmertum neu denken müssen
Gründer der Teekampagne und Experte für Entrepreneurship, spricht über Vorurteile, Bürokratie und den Mut, den es braucht, um ...
Schon Firmengründer Werner von Siemens betrachtete die USA im 19. Jahrhundert als einen entscheidenden Zukunftsmarkt. Er schrieb 1881 in einem Brief, es wäre "wirklich eine Sünde", das Land ...
Nun haben die Talentscouts der FH Münster die ersten drei Kooperationsvereinbarungen mit Schulen im Münsterland geschlossen; auch das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Gronau gehört dazu.
Für Siemens geht es damit nach anfänglichen Gewinnen wieder abwärts, und es wird sich noch zeigen, ob die Verluste andauern. Mit Platz 39 und einer Abwärtsbewegung von 3,00 % liegt Siemens ...
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Siemens nach den vom chinesischen KI-Startup Deepseek ausgelösten Kursturbulenzen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 227 Euro ...
DOW JONES--Siemens könnte von möglichen US-Importzöllen nach eigener Einschätzung sogar noch profitieren. Vorstandschef Roland Busch sprach in der Telefonpressekonferenz am Morgen von ...
Nach erfolgreichem Widerstand einer erklecklichen Zahl von Aktionären muss Siemens seine jährliche Hauptversammlung 2026 wieder als Präsenzveranstaltung abhalten und nicht mehr nur als ...
In den kommenden Wochen und Monaten dürften die tatsächlichen Auswirkungen der Entscheidungen von Trump sichtbar werden. Und Trump macht auch bei Umbenennungen Ernst. So soll nach Trumps Willen ...
Besonders die Rüstungs-Branche ist im Aufwind, doch auch die Aktien von Siemens Energy und Vonovia sorgen für Aufmerksamkeit. Der DAX steigt einfach weiter: Über ein Prozent liegt der deutsche ...