Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Which side has more sex appeal?” This was Maximilian Krah, a highly controversial and outspoken, far-right Alternative for Germany (AfD) politician speaking to CNN in Halle, eastern Germany ...
Reuters on MSN10d
Continental's ContiTech Division to Close Four Plants in GermanyContiTech plans to close its plants in Bad Blankenburg, Stolzenau and Moers, as well as the combined sites in Frohburg and Geithain, all in Germany.
LONDON, Feb 4 (Reuters) - European mobile group Vodafone (VOD.L), opens new tab reported another deterioration in Germany, its biggest market, in its third quarter, a weak point amid otherwise ...
Volkswagen (VWAGY) and its Chinese partners have discussed the possibility of investing in plants in Germany, Reuters reports, citing comments ...
The suspect, a former asylum-seeker who was supposed to be leaving Germany, was arrested. Chancellor Olaf Scholz said that authorities must clear up why the suspect was still in the country.
The protests came after some parties voted alongside the far-right party, Alternative for Germany (AfD), over a non-binding resolution on immigration last week. Christian Democratic Union (CDU ...
Der Ausblick für die Konjunktur in Deutschland im neuen Jahr ist düster. Die Bundesregierung und die Volkswirte von Instituten, Banken und Organisationen rechnen damit, dass die Wirtschaftsleistung ...
In den zwölf Monaten zuvor hatte Deutschland mehr Strom importiert als exportiert, im Saldo insgesamt 14,4 Terawattstunden. Wie hat sich der Strommix in Deutschland seit 2002 verändert?
Parteien, die in der aktuellen Umfrage weniger als fünf Prozent der Stimmen bekommen würden, kämen nicht in den neuen Bundestag (Ausnahme: Die Partei gewinnt - wie die Linke 2021 - drei ...
Ende 2024 zählte Deutschland knapp 83,6 Millionen Einwohner. Laut einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes stieg die Bevölkerungszahl im Vergleich zum Jahresende 2023 um rund 100. ...
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Die Union dürfte, Stand heute, klar stärkste Kraft werden. SPD und FDP haben gegenüber der Wahl 2021 deutlich an Zustimmung ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results