Gewöhnlich ist ein Florentiner Strohhut nicht mehr als ein sommerliches Accessoire für die modische Dame. Doch in Eugène Labiches Boulevardschwank „Un chapeau de paille d'Italie“ löst er ein totales ...
Eine denkwürdige Koppelung zweier kürzerer musikdramatischer Werke präsentiert die Deutsche Oper am Rhein (zunächst am Spielort Duisburg): Zwischen Peter Maxwell Davies' 1980 in Edinburgh ...
Zu Beginn ist es dunkel. Drei jugendliche Typen tasten sich mit Taschenlampen durch die Zuschauerreihen der Neuköllner Oper. Das Trio plant eine Villa in Dahlem auszurauben. Der ergatterte Tresor ...
Konzerte für Kleinkinder sind eine vertrackte Sache, könnte man meinen. Wenn etwas nicht gefällt, erfolgt die Reaktion ungefiltert direkt, nicht selten in Form von Weinen oder sogar Schreien und Toben ...
Sergej Prokpfjews zweites Klavierkonzert in g-Moll aus dem Jahre 1913 gilt neben Rachmaninows drittem Konzert (1909) als eines der absolut schwersten Konzerte im Standardrepertoire. Beide Konzerte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results