News
Auffällig: Rebecca Morrow, Chief Accounting Officer von Snap, verkaufte Mitte Mai Aktien im Wert von knapp 80.000 US-Dollar. Solche Insider-Transaktionen werden von Marktbeobachtern oft als Indikator ...
Der kanadische Bergbaukonzern Silvercorp Metals präsentierte eigentlich starke Zahlen – doch die Aktionäre reagierten mit Verkäufen. Während das Unternehmen Rekordproduktion und steigende Metallpreise ...
Die Deutsche Bank hat ihr Engagement bei Korn/Ferry im vierten Quartal kräftig ausgebaut. Die Frankfurter erhöhten ihre Position um 15.226 Aktien – ein strategischer Schritt, der auf wachsendes ...
Der jüngste Rückgang unter die 20-Tage-Durchschnittslinie bestätigt den negativen Kursmomentum. Seit Februar 2025 befindet sich die Aktie in einem klaren Abwärtstrend, der trotz gelegentlicher ...
Diese Überraschung zwang das Management zur Prognoseanhebung für das Gesamtjahr. "Die Zahlen sprechen eine klare Sprache", kommentiert ein Marktbeobachter. "Hier zeigt sich, wie Evertec von der digita ...
Bank of America hat im vierten Quartal überraschend die Reißleine gezogen und seine Alkermes-Beteiligung um satte 79,2 Prozent reduziert. Damit veräußerte die Institution 1,5 Millionen Aktien im Wert ...
Die jüngste Rally der ServiceNow-Aktie könnte bald vorbei sein. Ein führendes Analystenhaus hat das Rating für den Softwarekonzern von "Kaufen" auf "Halten" herabgestuft – ein klares Warnsignal für ...
Schwergewichts-Titel auf den letzten Platz im Leitindex rutschen. Volkswagen ist damit unangefochtener DAX Verlierer der Woche.
Während der US-Immobilienmarkt insgesamt schrumpft, schreibt Compass eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Der Maklerdienstleister gewinnt Marktanteile – und das nicht nur durch Zukäufe, sondern auch ...
Die dänische Biotech-Firma Zealand Pharma könnte zum heimlichen Star im heiß umkämpften Markt für Adipositas-Medikamente avancieren. Während der Pharmariese Roche mit seinem eigenen Wirkstoffkampf geg ...
MOSKAU/KIEW (dpa-AFX) - Russland hat mit der Ukraine den seit Kriegsbeginn größten Gefangenenaustausch mit jeweils 1.000 Freigelassenen abgeschlossen. Zugleich überzog Moskau die Ukraine mit den bishe ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung hat damit begonnen, Sanktionen gegen Syrien auszusetzen. Ziel sei es, neue Investitionen in Syrien zu fördern und dem Land dabei zu helfen, Frieden und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results