„Wir, die Familienunternehmer, fordern mit über 135 anderen Verbänden die Wirtschaftswende“, so die Präsidentin des Verbandes Die Familienunternehmer.Marie-Christine Ostermann ...
Das Erste überträgt die Sitzung des Bundestags in einem „Bundestag live“ am Mittwoch, 29. Januar, ab 14:00 Uhr live aus dem Deutschen Bundestag. Alexander Budweg, Korrespondent im ARD ...
Die 'Ndrangheta ist eine der mächtigsten Verbrecherorganisationen der Welt und kontrolliert große Teile des weltweiten Kokainhandels. Deutschland ist ihr Rückzugsort und Geldwäscheparadies.
Vor allem die Autoindustrie hat in den letzten Monaten für Schlagzeilen gesorgt: Absatzmangel, Personalabbau, Streiks, Werksschließungen. Und das ausgerechnet bei der größten deutschen ...
6 Minuten für meine Stimme: Der Brandenburger Unternehmer Benjamin Körber spricht mit dem Bundesvorsitzenden der Linken Jan van Aken. Er fragt: Wer soll das Geld erwirtschaften, das die Linke ...
Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König sind sich in nichts einig. Und sie haben nur eine Aufgabe: sich zu einigen - auf die richtigen Antworten. Denn die drei Vielwissenden treffen sich ...
"Macho Macho", "Es lebe der Sport" und "Zweierbeziehung": Rainhard Fendrich hat einige Evergreens geschaffen. Das neue Album "Wimpernschlag“ ist politisch wie nie und gibt Einsichten in das ...
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert innerorts eine Standardgeschwindigkeit von 30 km/h, um Fußgänger besser zu schützen. Obwohl die Unfallzahlen mit Fußgängern seit Jahren konstant ...
Kommentar hinzufügen Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder ...
Am Mittwoch gibt es viele Wolken und verbreitet fallen Regen oder Schauer, in den Hochlagen Schnee. Am Nachmittag ist es in der Mitte häufiger aufgelockert und im Süden freundlich. 4 bis 12 Grad.
Zwischen dem 15. Januar und dem 5. März strömen etwa 400 Millionen Pilger nach Nordindien. Dort feiern sie die Kumbh Mela, das größte religiöse Fest des Hinduismus und der Welt. Unser ...
Über 650.000 Menschen arbeiten laut der Gewerkschaft IG Bau in der Reinigungsbranche. Ein Knochenjob, schlecht bezahlt und oft verbunden mit ungünstigen Arbeitszeiten. Unser MOMA-Moderator Sven ...