Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, die insbesondere im Alter zunimmt.
Schmerzen im Bewegungsapparat sind ein weit verbreitetes Problem, das Jung und Alt gleichermaßen trifft und das von Jahr zu Jahr zunimmt. Für den akuten Fall hat sich der Wirkstoffklassiker Diclofenac ...
Zur Behandlung eines Prostatakarzinoms gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Im Falle einer radikalen Prostatektomie gibt es die Möglichkeit, auf das daVinci-Operations-System zurückzugreifen. Eine ...
Dauermüde – das kennt wohl fast jeder. Doch Vorsicht, denn der Grat zu einer ernsthaften Erkrankung kann schmal sein. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von ...
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, die insbesondere im Alter zunimmt. Unbehandelt führt sie zu einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte, ...
Herzinfarkt – zu Recht haben viele Menschen Angst vor dem häufig tödlichen Verschluss der Herzkranzgefäße. Entscheidend ist immer eine möglichst schnelle Behandlung, doch dazu muss man die Symptome ...
Wenn Mütter ihre Kinder dazu ermuntern wollen, Karotten zu essen, kommt irgendwann der Spruch, dass die doch so gut für die Augen sind. Wenn das stimmen würde, müssten sich Sport- und Bogenschützen ja ...
„Ein Ritual ist in der Zeit das, was im Raum eine Wohnung ist“ (Antoine de Saint Exupéry). Wie das aus gesundheitlicher Sicht zu verstehen ist, erklärt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem Gastbeitrag.
Der Alltag steht Kopf. Die eigenen vier Wände sind längst dauerhafter Rückzugsort. Was löst diese ungewollte Enge in uns aus? Und wie können wir ihr begegnen? Antworten gibt Psychologie-Experte ...
„Ballaststoffe“ ist ein Sammelbegriff für Nahrungsmittelbestandteile, die unvollständig oder gar nicht vom Menschen verdaut werden können. Beinahe alle Ballaststoffe sind pflanzlicher Herkunft, wobei ...
Gesundheitskompetenz aus den bayerischen Heilbädern und Kurorten frei Haus: GESUNDES BAYERN-Expertin Ines Wurm-Fenkl aus Bad Wörishofen erklärt, wie beispielsweise Wasseranwendungen als Kernelement ...