News
Verspätungen, Fahrtausfälle, Schienenersatzverkehr: Immer wieder nutzen Fahrer von Kraftfahrzeugen Straßenbahngleise zum ...
Trockener Sommer in Nürnberg: Auch dieses Jahr leiden die Stadtbäume unter langanhaltender Hitze und Trockenheit. Die Stadt ...
Musikgenuss unter freiem Himmel – dort, wo Nürnberg am schönsten klingt. Ab dem 21. Juni erwartet Sie ein musikalisches Highlight in der Ruine des Katharinenklosters: Das St. Katharina Open Air bietet ...
Die Zeitschrift „Nürnberg Heute“ erscheint zweimal jährlich im Mai und im November in einer Auflage von 35.000 Exemplaren. Wer das aufwändig gestaltete, hochwertige Magazin gerne in der gedruckten ...
Den Tag des Handwerks haben wir am Sigena Gymnasium in den 10. Klassen verortet. In diesem Schuljahr konnten wir dafür im Auftrag des Bildungswerks der bayerischen Wirtschaft am 28.5.25 ein ...
Die aktuelle Erhebung „Vitale Innenstädte 2024“ liefert erfreuliche Erkenntnisse zur Innenstadt. Die Analyse bescheinigt ihr ein sehr gutes Potenzial und eine hohe Weiterempfehlungsrate durch Besucher ...
Es ist wieder soweit: Am Samstag, 17. Mai 2025, lädt die Blaue Nacht rund 100 000 Menschen an über 60 Kulturorte der Nürnberger Innenstadt zu einem vielseitigen Programm unter dem Motto „Love and ...
Ralf Nestmeyer nimmt Sie mit auf eine literarische Reise durch die Welt der Hotels – vom Mittelalter bis Las Vegas, von Luxus bis Literatur. In seinem Buch "Hotels – Luxus, Liftboys, Literaten" ...
Am Dienstag, 8. April 2025, von 13 bis 14.30 Uhr informiert Robert Gatzka vom Amt für Existenzsicherung und soziale Integration – Sozialamt im Treff Bleiweiß, Hintere Bleiweißstraße 15, über das Thema ...
Unsere neue Broschüre: "Gut leben in Nürnberg" Unsere Broschüre "Gut leben in Nürnberg" bietet eine Übersicht zu günstigen und kostenlosen Angeboten für Familien - von finanziellen und materiellen ...
Landunter in Schniegling und Wetzendorf. Wie ist die Gefahrenlage in unserem Stadtteil? Was ist der Unterschied zwischen Hochwassergefahr und Überflutungsgefahr?
Stadt Nürnberg Amt für Kommunikation und Stadtmarketing. Leitung: Andreas Franke. Fünferplatz 2 90403 Nürnberg +49 (0)9 11 / 2 31-23 72 kom@stadt.nuernberg.de ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results