News

Nach dem Heimattag ist bekanntlich vor dem Heimattag. Wenige Wochen nach dem Pfingsttreffen kam der Heimattagausschuss am 19. Juli 2025 im Rathaus von Dinkelsbühl zu einer Nachbesprechung zusammen, ab ...
Unter dem Motto „Von Lyrik getragenes Leben“ erfolgte am 1. Juli im Wiener Pygmalion-Theater die Präsentation zweier ...
Bukarest – Dragoș Anastasiu, Vizepremier und Unternehmer, hat am 27. Juli dem öffentlichen Druck nachgegeben und seinen ...
Welche Probleme sehen Sie bei der Einbindung der nachfolgenden Generationen in das Vereinsleben des Verbandes der Siebenbürger Sachsen? Die Kommunikation zwischen den Generationen hat abgenommen, und ...
Aufgrund einer Veränderung der Rechtsanwendung in Rumänien fordern Behörden der rumänischen Rentenversicherung von im Ausland ...
Im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen war es in diesem Jahr die Cleveland Saxon Dance Group ...
Salzburg – Rumänien und Österreich wollen nach den „Verstimmungen der Vergangenheit“ ihre Zusammenarbeit wieder stärken – das hoben Staatspräsident Nicușor Dan und sein österreichischer Amtskollege ...
Wie jedes Jahr lud die Kreisgruppe Heilbronn am letzten Sonntag im Juni zum beliebten Begegnungsfest auf den Gaffenberg ein. In diesem Jahr fand bereits die 49. Ausgabe statt – ein generationsübergrei ...
Die 13. Kulturwoche Haferland, organisiert von der M&V Schmidt Stiftung in Partnerschaft mit der Tabaluga Stiftung/Peter ...
Die Carl Wolff Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V., lädt ihre Mitglieder, Freunde und interessierte Gäste herzlich ein, vom 1. bis 8. Oktober an einer besonderen Wirtsch ...
Das erste Bogeschdorfer Weinfest findet am 13. September, 15.00-24.00 Uhr, und am 14. September, 11.00-18.00 Uhr, statt Schon ...
Mit ihrem Buch „Das besondere Blau. Auf den Spuren rumänischer Klöster“ hat Katharina Joanowitsch eine sehr persönliche Reiseerzählung vorgelegt. Die freie Illustratorin und Designerin lebt in Hamburg ...