beim Putzen des PCs (offener Aufbau, ansonsten würde meine Systeme wohl nie lange laufen) war ich nie der ambitionierteste... eigentlich kam auch immer ein regelmäßiger Hardware-Wechsel dazwischen.
Bei be quiet! beginnt ein neues Zeitalter. Mit dem Power Zone 2 bringt der Hersteller sein erstes Netzteil mit semi-passiver Lüftersteuerung auf den Markt. Wir schauen uns im Test an ob die neuen ...
LIAN LI, hat die neuen EDGE GOLD-Netzteile vorgestellt. Diese vollständig modulare Netzteile sollen gleich mehrere innovative Features bieten und sind speziell für Dual-Chamber- und Tower-Gehäuse ...
Die Nachfrage nach KI-Anwendungen zeigt weiterhin ein starkes Wachstum, insbesondere im Bereich der mobilen Apps. Laut der Analysefirma Appfigures stieg der Gesamtumsatz mit KI-Apps im Jahr 2024 auf 1 ...
Die neuen Reasoning-Modelle von DeepSeek R1 repräsentieren eine innovative Klasse großer Sprachmodelle (LLMs), die darauf ausgelegt sind, hochkomplexe Aufgaben durch den Einsatz von Chain-of-Thought ...
ASUS hat den Verkaufsstart seiner neuesten Grafikkarten der GeForce RTX 50 Serie bekannt gegeben. Ab dem 30. Januar 2025 sind die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und RTX 5080 in verschiedenen ...
Auf der Xbox Developer Direct 2025 wurde ein Überraschungstitel angekündigt, der die Rückkehr einer ikonischen Spielereihe darstellt. Ninja Gaiden 4 wird im Herbst 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox ...
Das preisgekrönte Rollenspiel "FINAL FANTASY VII REBIRTH", ist nun weltweit für PC über Steam und den Epic Games Store erhältlich. Das Spiel ist auch für die PlayStation 5 (PS5) verfügbar und bietet ...
Die AMD Epyc 4004-Serie, ursprünglich als dedizierte Server-CPUs konzipiert, könnte sich als interessante Option für den AM5-Desktop erweisen. Diese Prozessoren basieren auf der Zen 4-Architektur und ...
Neben den bekannten Netzteilserien Dark Power, Straight Power und Pure Power, die zuletzt alle auf ATX 3/ATX 3.1 aktualisiert wurden, gibt es bei be quiet! noch eine weitere Netzteilserie, die im Jahr ...
Erläuterung zum Test: Das Spannungsverhalten des Netzteils kann in verschiedenen Kennwerten angegeben werden. Die Diagramme unten zeigen jeweils genau in der Mitte die geforderte Spannung. Die ...
Ebenfalls ein kleiner, aber sehr feiner Unterschied zum BIOS des 890FX Deluxe4 ist das EFI des 990FX Extreme4. An dieser Stelle hat ASRock also kräftig nachgelegt, neben dem optisch ansprechenderen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results